top of page
Hide and Seek

"Unser Ziel ist es Kinder und Jugendliche an ein eigenständiges, erfülltes Leben heranzuführen"

Ein Auszug unserer Pädagogischen Ziele

Woran wir mit unseren Kindern und Jugendlichen arbeiten wollen

So viele medizinisch/therapeutische Angebote wie möglich und so wenige wie nötig

Unterstützung in den
Anforderungen des täglichen Lebens

Schaffen eines kindgerechten, liebevollen Lebensumfeldes in dem Kinder und Jugendliche sich entfalten und sicherfühlen können

Erlebtes verstehen und
bearbeiten können

Hinführung zu Selbstständigkeit & Eigenverantwortung

Soziale Integration in Schule, Arbeit, Vereine etc. 

...

Portrait of stylish little boy with finger pointed up. Little child in glasses has idea. K

Türen öffnen

Die pädagogischen Angebote und Maßnahmen für die Kinder und Jugendlichen sind zielgerichtet und qualitätsgesichert. Eine der wesentlichen Grundlagen im persönlichen Lernprozess des Kindes/Jugendlichen ist die Beziehung zwischen ihr/ihm und ihren/seinen Betreuer:innen. Die Möglichkeit des Nachlernens von Beziehungsfähigkeit, das Halten und Aushalten, aber auch das Annehmen des Gegenübers ist in unseren Wohngruppen die Basis für die Betreuung unserer Kinder/Jugendlichen. Neben der Beziehungsarbeit gilt es, in der Wohneinrichtung Situationen, sowie ein therapeutisches Milieu zu schaffen, in denen soziales Lernen möglich ist und somit Lernerfahrungen in der Gruppe für das Kind/Jugendlichen sichergestellt werden. In der Einzelarbeit liegt der Fokus darauf, sowohl Ressourcen, als auch Defizite im psychischen und sozialen Bereich aufzuspüren und geeignete Maßnahmen zu deren Abdeckung auszuwählen.

Unser Leitungsteam...

Mag. Dr. Nicole Halasek
Geschäftsleitung

686A10C5-4549-42FF-95C6-811BF23003BF.JPEG

Christine Milosavljevic
Geschäftsleitung

Frank Schuller
Pädagogische Leitung:
WG 3, TheWo und SIB

Frank 01 Bearbeitet.JPEG
Claudia Bearbeitet.JPEG

Claudia Filipp
Pädagogische Leitung
WG 1, WG 2

In jeder Wohngruppe ist ein hoch professionelles, engagiertes Team beherzter Sozialpädagog:innen 24 Stunden/365 Tage im Jahr für unsere Kinder und Jugendlichen zur Stelle. 
Ausbildungen / Zusatzausbildungen wie Sozialpädagogik, Soziale Arbeit, Sexualpädagogik, Traumapädagogik, Medienpädagogik sind unter anderem Bestandteile unserer multiprofessionellen Teams ergänzt durch externe Fachkräfte in Bereichen wie der Logopädie, Ergotherapie, Klinische
Psychologie, Psychotherapie, Medizin etc. 
 
Unterstützt wird jedes Team von einer Wirtschaftshilfe, die täglich frisch kocht und den Haushalt führt, und einem Hausarbeiter, der sich um Reparaturarbeiten jeder Art annimmt. 

bottom of page